Weiterführende Kurse in klassischer & Fussreflexzonenmassage,
Ernährung nach den 5 Elementen, Sprache & Wahrnehmung und Moxibustion, Schröpfen & Gua Sha
Die nachfolgend beschriebenen Kurse können ebenfalls im Bodyfeet Jegenstorf besucht werden.
Wenn du daran interessiert bist, so clicke auf den Button "Interesse" und schreib mir, an was du interessiert bist. Bei genügend Interesse suchen wir nach einem gemeinsamen Datum, um den Kurs durchzuführen.
Ich freue mich auf deinen Kontakt.
Wenn du daran interessiert bist, so clicke auf den Button "Interesse" und schreib mir, an was du interessiert bist. Bei genügend Interesse suchen wir nach einem gemeinsamen Datum, um den Kurs durchzuführen.
Ich freue mich auf deinen Kontakt.
Anatomie in vivo – Befundaufnahme – Kurs 3
Kursbeschreibung
In diesem Kurs lernst du eine korrekte Anamnese (Patientengespräch) zu führen. Mit der gründlichen Befundaufnahme erhält der Masseur genaue Informationen über mögliche Ursachen von Beschwerden und kann so gezielt seine Behandlung dem Klienten anpassen. Dies ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Die vermittelten Querdehnungen lassen sich gut in einen Therapieablauf integrieren. Kompetenzen Du bist in der Lage die Methoden der Anamnese richtig durchzuführen und einen ausführlichen Sicht- und Palpationsbefund zu erstellen und zu dokumentieren. Du kannst die wichtigsten Strukturen wie Haut, Muskeln und Knochen palpieren. Du kannst an den verschiedenen Muskeln Querdehnungen fachgerecht ausführen. Du lernst die häufigsten Krankheitsbilder in der Massagepraxis kennen und kannst diese erklären. Voraussetzungen Dipl. Gesundheitsmasseur oder gleichwertige Ausbildung Kurskosten CHF 890.00 inkl. Unterlagen und Kursausweis (Unterrichtsdauer 28 Stunden) Kurszeiten 2 x 2 Tage von 9.00 bis 17.00 Uhr Kursleitung Rolf Ackermann |
Sicht-und Tastbefund, Narbenentstörung und Anamnese – Kurs 2
Kursbeschreibung
Mittels Patientengespräch (Anamnese), durch die Beurteilung des Fusses und seiner Zonen (Aussehen und Beschaffenheit) sowie durch differenziertes Tastempfinden werden einzelne Gesundheitsstörungen ermittelt. Narbenstörfelder werden über die Reflexzonen am Fuss aufgelöst. Der Lernfortschritt/Lernprozess wird anhand eines Fallbeispieles nach dem Kurs dokumentiert. Kompetenzen Du wendest die Grundzüge der Anamnese richtig an. Du kannst einen korrekten Sicht- und Tastbefund am Fuss erheben und anhand dieser Informationen einen individuellen Behandlungsplan erstellen. Du bist in der Lage, körperliche Störungen zu nennen, bei denen Narben als Auslöser möglich sind und lernst die Technik der Narbenentstörung über die Fussreflexzonen anzuwenden. Voraussetzungen Dipl. Fussreflexzonenmasseur für prophylaktische Anwendungen oder gleichwertige Ausbildung Kurskosten CHF 480.00 inkl. Unterlagen und Kursausweis (Unterrichtsdauer 14 Stunden) Kurszeiten 2 Tage von 9.00 bis 17.00 Uhr Kursleiter Rolf Ackermann |
Das Lymphsystem am Fuss – Kurs 5
Kursbeschreibung
In diesem Kurs werden die Wechselwirkungen zwischen Fussreflexzonen und dem Lymphsystem sichtbar gemacht. Bei häufigen gesundheitlichen Störungen werden an handerprobter, anschaulicher Praxisbeispiele bewährte Behandlungsansätze erarbeitet. Die Lymphreflexzonenmassage ist eine wunderbare Möglichkeit, tiefe Entspannung und gleichzeitig wirksame Behandlung zu vereinen. Der Lernfortschritt /Lernprozess wird anhand eines Fallbeispieles nach dem Kurs dokumentiert. Kompetenzen Du bist in der Lage, Indikationen/Kontraindikationen der Lymphreflexzonenmassage am Fuss zu unterscheiden und zu begründen. Du kannst über die Lymphreflexzonen am Fuss erfolgreich eine Behandlung durchführen. Voraussetzungen Dipl. Fussreflexzonenmasseur für prophylaktische Anwendungen und Kurs 2 oder gleichwertige Ausbildung. Kurskosten CHF 480.00 inkl. Unterlagen und Kursausweis (Unterrichtsdauer 28 Stunden) Kurszeiten 2 Tage von 9.00 bis 17.00 Uhr Kursleitung Rolf Ackermann |
Grundkurs Ernährung nach den 5 Wandlungsphasen
Interessierst du dich für eine natürliche Ernährungsform, welche deine
persönliche Konstitution, dein Alter und die jahreszeitenabhängigen Bedingungen berücksichtigt? Dann bist du hier genau richtig! Die chinesische Medizin definiert Lebensmittel nach den Kriterien Thermik, Geschmack, Wirkung und Organbezug. Anhand dieser Kriterien, unserer Konstitution, dem Alter und den Jahreszeiten schauen wir uns Möglichkeiten an, wie wir uns mit einfachen Lebensmitteln gesund und energiebewusst ernähren können.
|
Grundkurs Kommunikation & Wahrnehmung
Kommt es vor, dass du in einem Gespräch nicht mehr weiter kommst, dein Gegenüber nicht verstehst, das Gefühl hast, nicht wirklich wahrgenommen zu werden?
Dann bist du hier genau richtig! In diesem Kurs wirst du in Methoden eingeführt, wie du auf der Basis der respektvollen und anerkennenden Art mit anderen Menschen raschbin Kontakt treten kannst. Es wird gezeigt, wie du ihnen auf ihrer «Ebene» begegnen, wichtige Informationen gewinnen und klare Interventionen in jeder Umgebung durchführen kannst.
|
Grundkurs Moxibustion, Schröpfen & Gua Sha
Arbeitest du schon in irgendeiner Form mit Körperarbeit und bist interessiert, ergänzende
Techniken kennen zu lernen und schnell anwenden zu können? Dann bist du hier genau richtig! Die einfach einzusetzenden Techniken, die in China schon seit langer Zeit von Wanderärzten eingesetzt werden, lösen Meridianblockaden, stellen dem Körper dadurch mehr Energie zur Verfügung und regen gleichzeitig die Selbstheilungskräfte an.
|